DIGITAL BUSINESS CLUB

In Deutschland gibt es schon über 600.000 Clubs, die die Gesellschaft prägen. Warum nicht auch einen digitalen Club?

Ihr Club für Digitalisierung ist da!

Deutschland ist bekannt für seine reiche Clubkultur, ein Beweis für die Kraft der Gemeinschaft und des gemeinsamen Ziels. Aber wo finden wir in einer Zeit, die von Einsen und Nullen dominiert wird, Verbindung und Zusammenarbeit? Der Digital Business Club (DBC) ist die Antwort. Wir glauben, dass Clubs, so wie sie seit Jahrhunderten die zwischenmenschliche Verbindung fördern, auch die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation sein können.

Der Digital Business Club (DBC) ist ein Leuchtturm für Wissen und Gemeinschaft in der digitalen Landschaft. Wir wurden 2024 in Heilbronn gegründet und sind eine gemeinnützige Organisation, die sich der Demokratisierung der Digitalisierung verschrieben hat. Unsere Mission ist es, Einzelpersonen und Unternehmen mit den Tools, dem Wissen und dem Netzwerk auszustatten, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Wir glauben, dass wir durch die Förderung der Zusammenarbeit und den Austausch von Fachwissen eine Zukunft schaffen können, in der alle von der Technologie profitieren.

Was wir tun?

Beim Digital Business Club (DBC) ist es unsere Mission, die Digitalisierung für alle zugänglich zu machen. Wir unterstützen Menschen und Unternehmen bei der Bewältigung technologischer Herausforderungen, insbesondere durch KI, und fördern eine Gemeinschaft, in der Mitglieder Wissen teilen und sich gegenseitig unterstützen. Unser Ziel ist eine widerstandsfähige Zukunft, in der jeder von der Digitalisierung profitieren kann.

01.

Unterstützung der digitalen Transformation

Wir unterstützen unsere Mitglieder bei der Bestimmung, Analyse, Planung, Implementierung, Wartung und Weiterentwicklung digitaler Lösungen. Dazu gehört auch der neutrale Zugang zu globalen digitalen Ressourcen und die Aufzeigung von Nutzungsmöglichkeiten neuer digitaler Technologien wie KI.

02.

Öffentliche Bildung und Bewusstseinsschaffung

Wir klären die Öffentlichkeit über die Digitalisierung auf und schaffen ein breites Bewusstsein für digitale Möglichkeiten, Chancen und Risiken. Unser Ziel ist es, die digitale Kompetenz zu stärken und den Wissenstransfer durch Workshops, Veranstaltungen und Digitalisierungsprojekte zu fördern.

03.

Globale Vernetzung (DBC-Community)

Wir etablieren ein weltweites Netzwerk, um den Zugang zur Digitalisierung global zu verbessern. Unsere DBC-Community ermöglicht es Individuen und Experten, sich zuverlässig und beständig zu vernetzen, Wissen zu teilen und an digitalen Initiativen zusammenzuarbeiten.

04.

Inklusion und Vielfalt in der Digitalisierung

Wir setzen uns für eine inklusive Digitalisierung ein, die kulturelle, religiöse und regionale Grenzen überschreitet. Unsere Bemühungen stellen sicher, dass digitale Ressourcen und Wissen für alle zugänglich sind.

05.

Nachhaltige und verantwortungsvolle Digitalisierung

Wir fördern langfristige, nachhaltige Digitalisierungsansätze, die ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen. Unser Handeln orientiert sich an einer verantwortungsvollen Digitalisierung, die der Menschheit dient und ökologische und soziale Nachhaltigkeit fördert.

06.

Sicherheit und Datenschutz

Wir unterstützen unsere Mitglieder und die Öffentlichkeit bei der sicheren und datenschutzkonformen Nutzung digitaler Technologien. Dies umfasst Schulungen, Veranstaltungen, Wissenstransfer (Online-Formate), Expertenvermittlung und die Nutzung unseres Vereinsnetzwerks zur Sicherstellung von Sicherheit und Datenschutz.

07.

Kriminalprävention und Cybersicherheit

Wir setzen uns für Sicherheit im digitalen Raum ein. Wir bieten Schulungen an, unterstützen Sicherheitsanalysen und fördern ein starkes Sicherheitsbewusstsein. In Zusammenarbeit mit Cybersicherheitsexperten entwickeln wir praktische Empfehlungen zum Schutz vor Online-Bedrohungen wie Betrug und Identitätsdiebstahl.

08.

Verbraucherschutz

Wir stärken die digitale Kompetenz und Souveränität der Verbraucher durch Bildung und Schulungen zu Themen wie Online-Handel, digitaler Datenschutz und aktuelle digitale Trends, einschließlich KI. Wir arbeiten mit Verbraucherschutzorganisationen zusammen, um gemeinsam zu einem starken digitalen Verbraucherschutz beizutragen.

Lasst uns gemeinsam stark werden, für unsere Region und ganz Deutschland

Werden Sie Teil unserer gemeinsamen digitalen Reise, unserer digitalen Bewegung. Stärken wir uns selbst und helfen wir anderen auf diesem Weg. Eine echte Gemeinschaft.

UNSERE MISSION

Um die Digitalisierung zu demokratisieren und Einzelpersonen und Organisationen mit Bildung, Interessenvertretung und Unterstützung durch die Gemeinschaft zu stärken.

UNSERE VISION

Eine digital integrative Welt mit gleichberechtigtem Zugang zu digitalen Möglichkeiten, angetrieben durch Wissen und Zusammenarbeit.

UNSERE ZIELE

Unterstützen Sie die digitale Transformation, verbessern Sie die digitale Kompetenz, fördern Sie die globale Vernetzung und fördern Sie ethische und nachhaltige Praktiken.

Warum wir den Digital Business Club gründen?

Die rasante digitale Transformation bringt viele Herausforderungen mit sich. Unser Ziel ist es, Unternehmen und Einzelpersonen zu unterstützen, damit sie nicht den Anschluss verlieren und die Chancen der Digitalisierung bestmöglich nutzen können.

01

Komplexität meistern

Unterstützung im Umgang mit der komplexen und schnelllebigen digitalen Landschaft und KI.

03

Vertrauen fördern

Schaffung eines vertrauenswürdigen, nicht-kommerziellen Raums für sicheres Lernen und Implementieren digitaler Lösungen.

02

Wissenslücken schließen

Bereitstellung wichtiger Informationen zu den Chancen und Risiken der Digitalisierung.

04

Resilienz stärken

Unterstützung der beruflichen und finanziellen Resilienz unserer Mitglieder gegen die Herausforderungen des globalen digitalen Wettbewerbs und technologischen Fortschritts.

Wer sind die Gründer und Hauptakteure?

Unser Weg begann mit der frustrierten Aussage: „Das kann doch nicht wahr sein, dass einfache digitale Dinge nicht funktionieren!“ Im Laufe der Monate verwandelte sich dies in ein entschlossenes „Lasst es uns anpacken, wir werden es schaffen, denn wir wissen wie!“ Wir sind ein Team engagierter deutscher Digital-Enthusiasten und Experten. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Fähigkeiten und Expertise.

Marco

CEO

Wade Warren

Director

Esther Howard

CRO

Cameron Williamson

Director

Brooklyn Simmons

Product Manager

Leslie Alexander

Lead Designer

Guy Hawkins

Lead Developer

Jacob Jones

Support

Lasst uns gemeinsam stark werden, für unsere Region und ganz Deutschland

Werden Sie Teil unserer gemeinsamen digitalen Reise, unserer digitalen Bewegung. Stärken wir uns selbst und helfen wir anderen auf diesem Weg. Eine echte Gemeinschaft.

WIE LAUTEN DIE REGELN?

Als Verein genießen wir es, dass unsere Gemeinschaft als Menschen zusammenkommt, real, physisch und voller Leben. Aber wie jedes Hochleistungsteam brauchen auch wir eine Strategie, Richtlinien und Regeln. Unsere Vereinsverfassung ist das zentrale Dokument, das die Grundlage für alle Geschäfte bildet.

Über unsere Verfassung

Der Digital Business Club (DBC) zielt darauf ab, die Digitalisierung weltweit durch Bildung und Advocacy zu demokratisieren. Er arbeitet gemeinnützig und legt Wert auf ethische digitale Praktiken, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsengagement. Die Satzung umfasst Mitgliedskategorien, Governance-Strukturen, Finanzmanagementpraktiken und einen Verhaltenskodex. Änderungen erfordern eine Zweidrittelmehrheit und stellen sicher, dass sie mit der Mission des Clubs übereinstimmen.

Veränderung geschieht im ersten Schritt,
es gemeinsam zu machen macht Spaß und
reduziert Risiken!

Warum solltest du den ganzen Weg alleine gehen? So viele andere warten darauf, dass jemand sagt: „Lasst uns einander unterstützen, die Macht teilen und unsere Kräfte vereinen!“ Seien Sie als Mensch willkommen und schaffen Sie einen Mehrwert für unsere Gemeinschaft, die unsere digitale Welt gestaltet.